Die Bielefelder Piraten sind mit einem Sitz im Stadtrat und ebenfalls einem Sitz in der Bezirksvertretung Mitte vertreten. Wir bedanken uns bei den 2775 Bielefeldern, die uns ihr Vertrauen schenkten.
Gesamtergebnis StadtratSitzverteilung im StadtratStimmen StadtratswahlErgebnis Bezirksvertretung MitteSitzverteilung Bezirksvertretung Mitte
Unser bester Stimmbezirk ist der Stimmbezirk 7.4 (Sudbrackstrasse) mit 7,14%. Das schlechteste Ergebnis erzielten wir im Stimmbezirk 22.5 (Siedlung Grafenheide, nordöstlich des Obersees) mit 0,47%. Unser bester Stadtbezirk ist Mitte mit 3,17%, unser schlechtester Jöllenbeck mit 1,24%.
Uns fehlten nur rund 100 Stimmen für einen zweiten Sitz im Stadtrat.
Auffällig ist, dass wir in den Gegenden und Stimmbezirken, in denen wir aktiv Wahlkampf machen konnten (Infostände, Plakate, Briefkästen flyern etc.) nahezu immer überdurchschnittlich abgeschnitten haben. Unser Wahlkampfbudget lag bei 2.500,–€, mehr war nicht machbar.
Wie geht es weiter? In den nächsten Tagen werden wir Gespräche mit anderen Parteien führen, um eine Ratsgruppe (zwei Ratsmitglieder) oder gar eine Fraktion (ab drei Ratsmitgliedern) zu bilden. Das wäre wichtig, da man als einzelnes Ratsmitglied keinerlei Mittel bekommt und auch keine Initiativantragsrechte im Stadtrat hat. Eine Ratsgruppe bekommt wenigstens diverse Mittel zur Verfügung gestellt, erstrebenswert ist allerdings eine Fraktion, da man nur dann volle Rechte im Stadtrat geniesst und auch sogenannte sachkundige Bürger entsenden kann, das heißt Vertreter, die stimmberechtigte Mitglieder der Ausschüsse (es gibt über 60) sind. Alleine wäre das nicht zu bewältigen.
Anhand der Wahlergebnisse kann man sehen, dass nicht allzu viele Optionen für die Bildung einer Gruppe oder einer Fraktion offen stehen. Wir informieren euch in den nächsten Tagen über den Stand der Gespräche.
Die Bielefelder Piraten sind mit einem Sitz im Stadtrat und ebenfalls einem Sitz in der Bezirksvertretung Mitte vertreten. Wir bedanken uns bei den 2775 Bielefeldern, die uns ihr Vertrauen schenkten.
Im Stadtrat für die Piraten: Michael Gugat
In der Bezirksvertretung Mitte für die Piraten: Rüdiger Linde
Sämtliche Ergebnisse kann man auf der Seite der Stadt Bielefeld abrufen.
Hier die wichtigsten Ergebnisse:
Unser bester Stimmbezirk ist der Stimmbezirk 7.4 (Sudbrackstrasse) mit 7,14%. Das schlechteste Ergebnis erzielten wir im Stimmbezirk 22.5 (Siedlung Grafenheide, nordöstlich des Obersees) mit 0,47%. Unser bester Stadtbezirk ist Mitte mit 3,17%, unser schlechtester Jöllenbeck mit 1,24%.
Uns fehlten nur rund 100 Stimmen für einen zweiten Sitz im Stadtrat.
Auffällig ist, dass wir in den Gegenden und Stimmbezirken, in denen wir aktiv Wahlkampf machen konnten (Infostände, Plakate, Briefkästen flyern etc.) nahezu immer überdurchschnittlich abgeschnitten haben. Unser Wahlkampfbudget lag bei 2.500,–€, mehr war nicht machbar.
Wie geht es weiter? In den nächsten Tagen werden wir Gespräche mit anderen Parteien führen, um eine Ratsgruppe (zwei Ratsmitglieder) oder gar eine Fraktion (ab drei Ratsmitgliedern) zu bilden. Das wäre wichtig, da man als einzelnes Ratsmitglied keinerlei Mittel bekommt und auch keine Initiativantragsrechte im Stadtrat hat. Eine Ratsgruppe bekommt wenigstens diverse Mittel zur Verfügung gestellt, erstrebenswert ist allerdings eine Fraktion, da man nur dann volle Rechte im Stadtrat geniesst und auch sogenannte sachkundige Bürger entsenden kann, das heißt Vertreter, die stimmberechtigte Mitglieder der Ausschüsse (es gibt über 60) sind. Alleine wäre das nicht zu bewältigen.
Anhand der Wahlergebnisse kann man sehen, dass nicht allzu viele Optionen für die Bildung einer Gruppe oder einer Fraktion offen stehen. Wir informieren euch in den nächsten Tagen über den Stand der Gespräche.